!!! Start ab August 2023 !!!
Jede Woche treffen wir uns im Stall, um die Ponys zu putzen und mit ihnen Zeit zu verbringen. Auf unseren kinderfreundlichen Vierbeinern dürfen erste Reitversuche gemacht werden. Das Ziel ist die Ponys kennen zu lernen, Vertrauen fassen, Sinneserfahrungen machen, die Natur in allen Jahreszeiten zu erleben, Freundschaften schliessen, Ideen entwickeln, singen und Versli lernen, Geschichten hören, spielen, Jahresfeste in und mit der Natur feiern, klettern, rutschen, balancieren...
Kindergruppe:
Die Maximalzahl ist 15 Kinder. Die Anmeldungen werden nach dem Zahlungs-Eingang der Gebühr berücksichtigt. Vom Alter her können die Kinder ab 2 Jahren bis 5 Jahren teilnehmen (Jüngere oder Ältere auf Anfrage). Die Spielgruppe findet am Montag- und Mittwochmorgen von 8.45 - 11.15 Uhr statt.
Leitung:
Tamara Wülser
Ausrüstung:
Wetterangepasste Kleider, Matschhose, Wanderschuhe oder festere Turnschuhe, im Winter warme wasserdichte Schuhe, Velohelm oder Reithelm passend, lange Hosen (wegen Zeckengefahr), Znüni und Getränk (teilweise wird etwas zum Thema passend zur Verfügung gestellt, aber vorgängig informiert.) usw.
Preis:
300.- pro Quartal für einen Morgen pro Woche.
Einzelne Male teilnehmen ist auf Anfrage möglich, sofern wir noch Platz haben. Teilnahme an einzelnen Morgen kosten 50.-/Morgen.
Die Spielgruppe findet immer statt ausser in den Schulferien gemäss Ferienplan des Kantons Bern:
Feriendaten 2023:
Sportferien Sa 04.02.2023 – So 12.02.2023
Frühlingsferien Fr 07.04.2023 – So 23.04.2023
Sommerferien Sa 08.07.2023 – So 13.08.2023
Herbstferien Sa 23.09.2023 – So 15.10.2023
Winterferien Sa 23.12.2023 – So 07.01.2024
Die Anmeldung gilt pro Quartal (Januar bis März, April bis Juni, Juli bis September, Oktober bis Dezember). Die Rechnung für das ganze Quartal ist bei Anmeldung zu begleichen und ist verbindlich, das Geld wird bei Abwesenheit nicht zurück erstattet da wir den Platz für Ihr Kind reserviert haben.
|
Versicherung:
Wir lehnen jede Haftung ab. Die Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers. Sie muss eine Zusatzdeckung für das Risiko «Reitsport» enthalten. Ausserdem ist Pflicht eine Privat-Haftpflichtversicherung, welche den Zusatz «Schäden an gemieteten oder geliehen Pferden und Sattelzeug» miteinschliesst oder/und die Versicherung Reiten fremder Pferde.
Ebenfalls muss vor dem Beginn des Spielgruppenjahrs ein Vertrag unterzeichnet werden, dass jegliche Haftung ausgeschlossen wird und die Eltern dies zur Kenntniss genommen und anerkannt haben.
Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache der Eltern. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte Ihre Versicherung.
Wir freuen uns, mit Ihrem Kind, eine spannende und verspielte Rösslizeit zu verbringen.
Stockhornhof
Tamara Wülser
Gänsemoos 95
3635 Uebeschi
Stutenmilch, Verkaufspferde, Behinderte:
076 449 39 37
Reitschule: 079 468 22 27