Betreuung und Tagesstruktur auf dem Stockhornhof

Auf dem Stockhornhof bieten wir Menschen mit Behinderung betreute Wohn- und/oder Arbeitsplätze an. Wir arbeiten mit der Stiftung LuB und Thanau zusammen, es können aber auch Personen ohne vermittelnde Organisation zu uns kommen.

 

Zielgruppe:

- Erwachsene mit einer leichten bis mittleren Beeinträchtigung

- Motivation, Freiwilligkeit und Interesse

- gewisse Selbständigkeit

- Fähigkeit sich in eine Familie zu integrieren

- Alter zwischen 18 und 65 (Ausnahmen sind die Beruflichen Ausbildungen)

- Interesse an landwirtschaftlichen, pferdewirtschaftlichen Tätigkeiten oder der bäuerlichen Hauswirtschaft

- geregelte Finanzierung

- Personen in Krisen, Suizidalität, Gefährdung finden bei uns keine geeignete Betreuungsform

- eine Eins-zu-eins-Betreuung kann von uns nicht geleistet werden.

 

 

Betreuter Wohn- und Arbeitsplatz:

Wir haben 3 Plätze für erwachsene Personen auf unserem Hof. Ein Platz ist seit 2020 an einen Gast von der LuB  vergeben. 

 

Wichtig ist uns bei weiteren Personen:

- dass sie sich mit unserem Gast von der LuB gut verstehen.

- dass sie gerne Kühe und Pferde haben.

- müssen einfache Arbeiten, nach ausgiebiger Einführungsphase, selbstständig erledigen können.

- müssen z.B. an einem Abend oder einem Wochenende auch alleine sein können (Essen wird immer bereit gestellt). 

- bei Eignung kann die neue Person Traktor fahren, reiten oder mit Kutsche fahren kommen.

- es ist möglich bei uns Pr. A. Pferdepflege, Pferdewart EBA oder Pferdefachfrau EFZ zu lernen

 

Der Platz ist nicht für Personen geeignet, welche permanente 1:1 Betreuung brauchen.

 

 

 

Betreuter Ausbildungsplatz:

Bei uns erlernbar:           

-Praktische Ausbildung Pferdpflege (Pr.A.)

-Praktische Ausbildung Landwirtschaft/ Hofmitarbeiter (Pr.A.) 

 

Es bedarf zu dieser Ausbildung einer Kostengutsprache der IV. Die Berufsschule und ABU findet auf dem Stockhornhof statt. Die Ausbildung ist unter Umständen auch ohne betreutes Wohnen in Form von Tagesstruktur möglich.

 

 

Für Fragen sind wir gerne für Sie da:
Tamara Zurbrügg-Wülser
B.Sc. in Agronomie, M.A. in New Media Journalism, Pferdefachfrau EFZ 


Download
Taxordnung Betreuung Stockhornhof
Taxordnung Tagesstruktur ab September 20
Adobe Acrobat Dokument 195.6 KB